Beim Gebrauchtkauf schon an den Wiederverkauf denken

Wenn Sie ein Gebrauchtauto kaufen, denken Sie vielleicht noch nicht daran, es wieder zu verkaufen. Vielleicht gefällt Ihnen der Neue so gut, dass Sie glauben, ihn erst wieder herzugeben, wenn er zum Schrottplatz muss. Doch es könnte ein, dass in zwei, drei Jahren ein Kombi her muss, weil Sie für Ihr neues Hobby ein Sportgerät transportieren möchten.

Schnell vergessene Trendautos
Natürlich verliert jedes Auto mit der Zeit an Wert – rare Oldtimer einmal ausgenommen. Und mit dem Wert geht es bei verschiedenen Autos verschieden schnell bergab. Zum Beispiel bei Mode-Autos: Der Opel Tigra war eine Zeit lang ziemlich im Trend, jetzt aber will ihn kaum mehr einer haben.

Extras verlieren schnell an Wert
Bei Zusatzausstattungen sollte man wiederum wissen, dass sie meistens schneller an Wert verlieren als das Auto an sich. Ein Zusatzfeature wie ein Schiebedach nimmt man als Käufer zwar gern zur Kenntnis, honoriert es aber nicht allzu sehr durch einen höheren Preis. Also: Denken Sie schon beim Kauf eines Gebrauchtwagens an den späteren Wiederverkauf.

Quelle:auto-news.de

Ähnliche Beiträge

  • Mini Cooper Cabrio das Wertbeständigste Auto 2010

    Das Fahrzeug mit dem geringsten Wertverlust aller Autos ist das Mini Cooper Cabrio. Nach 2009 wurde der Kultflitzer 2010 erneut zum Wertbeständigsten Auto gewählt. 4 Jahre nach dem Kauf beträgt der Restwert des offenen Kleinwagens immer noch stolze 60 Prozent des Neupreises von 22.500 Euro, sodass der Besitzer beim Verkauf des Gebrauchtwagens immer noch 13.500…

  • Pkw Unfall

    Pkw bei Unfall auf der A5 aufgeschlitzt – Fahrer blieb unverletzt Alsfeld. Am Donnerstag, 10.03.2011, kam es gegen 19:55 Uhr auf der BAB A5, Dreieck Reiskirchen – Hattenbacher Dreieck, Gemarkung Alsfeld, Vogelsbergkreis, Richtung Nord, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Pkw regelrecht aufgeschlitzt.  Roblox Hack No Survey No Download Pkw stürzt in See: Frau befreit…

  • Nachwuchsverkäufer/in

    Gebrauchtwagen-Käufer interessiert Spritverbrauch Käufer eines Gebrauchtwagens interessiert der Spritverbrauch und der Anschaffungspreis des Fahrzeugs am meisten. Wie aus einer Umfrage von Puls Marktforschung hervorgeht, wollen 82,6 Prozent zuerst wissen, wie viel Kraftstoff das gebrauchte Wunschauto durchschnittlich konsumiert.   Mercedes-Benz Bank: Internetplattform für Leasingverträge Die Mercedes-Benz Bank startet die neue Onlinebörse FlexibleStars, die einen unkomplizierten Ein-…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert