Motorrad Unfall auf dem Feldweg

Das OLG Koblenz hat mit Urteil vom 15.10.2012 (Az. 12 U 819/11) entschieden, dass ein Kraftradfahrer auf einem nichtzugelassenen Motorrad und ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß auf einem Feldweg zu jeweils 50 Prozent haften, wenn sich der Fußgänger dem Motorradfahrer erkennbar als Hindernis in den Weg stellt und ihn am Vorbeifahren hindern will. Im vorliegenden Fall wollte der Fußgänger den Motorradfahrer an der Durchfahrt hindern und stellte sich daher mitten auf den Feldweg und droht mit der Faust. Der Fahrer versuchte dennoch auf dem nur 2,40 m breiten Feldweg an ihm mit einem Abstand von ca. 65 cm vorbeizufahren. Dabei kam es zu einem Unfall, bei dem sich der Fußgänger verletzte. Der Fußgänger bekam eine Teilschuld zugesprochen, da er den Fahrer nötigte und den Unfall mit seinem Verhalten provoziert hat. Der Umstand, dass das Motorrad nicht zugelassen war blieb dabei unbeachtlich. Auch der Motorradfahrer muss die Hälfte des Schadens übernehmen, da er verpflichtet gewesen wäre anzuhalten und zu warten, bis ihm der Fußgänger aus dem Weg geht

Quelle: ADAC

Ähnliche Beiträge

  • Autokauf – Kunden können höhere Rabatte rausschlagen

    Autokauf – Kunden können höhere Rabatte rausschlagen Der Kampf um Kunden auf dem deutschen Automarkt kommt auch Käufern von Gebrauchtwagen verstärkt zugute. Nach einer Studie sind die Rabatte der Händler im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.   Erstes Auto, erste Fahrt, erster Unfall An einem Betonpfosten endete die Testfahrt einer Fahranfängerin aus dem Unterallgäu mit ihrem…

  • Gebrauchtwagen oftmals zu teuer

    Es ist ja eigentlich ein landläufiges Klischee, dass man beim Kauf eines Gebrauchtwagens besonders aufpassen sollte. Doch hat der ADAC herausgefunden, dass an dem Misstrauen durchaus etwas dran ist. Unter der Überschrift Zu viele Schwarze Schafe lesen wir in einem  Bericht, dass jährlich  schätzungsweise 900.000 Autokäufer sprichwörtlich „über den Tisch gezogen“ werden. Zitat: Je 23…

  • Pkw-Check: Verträgt Ihr Auto E10?

    Pkw-Check: Verträgt Ihr Auto E10? Kaum war der Biosprit E10 eingeführt, herrschte Verwirrung an der Zapfsäule. Welches Fahrzeug verträgt diesen Treibstoff, wer tankt besser Super Plus? Hier finden Sie die Antwort.   Mängel bei jedem zweiten Auto Immer mehr unsichere Autos auf den Straßen unterwegs. GTÜ-Mängelreport: 19 Prozent der Pkw erhielten 2010 keine HU-Plakette.  

  • Kfz-Mechatroniker(in) bei Audi

    Kfz-Mechatroniker(in) bei Audi Audi steht für Vorsprung, Innovationskraft und Hochwertigkeit – und für Menschen, die dies leben. Unser Ziel ist es, die begehrteste Premium-Automobilmarke zu werden. Dafür brauchen wir Kompetenz in allen Bereichen – dafür brauchen wir Sie!   Kfz-Mechatroniker-Freisprechung: Letztes Puzzlestück zum Gesellenbrief Dreieinhalb Jahre lang haben sie das Handwerk des Kfz-Mechatronikers gelernt. Am…

  • Pkw Unfall

    Pkw bei Unfall auf der A5 aufgeschlitzt – Fahrer blieb unverletzt Alsfeld. Am Donnerstag, 10.03.2011, kam es gegen 19:55 Uhr auf der BAB A5, Dreieck Reiskirchen – Hattenbacher Dreieck, Gemarkung Alsfeld, Vogelsbergkreis, Richtung Nord, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Pkw regelrecht aufgeschlitzt.  Roblox Hack No Survey No Download Pkw stürzt in See: Frau befreit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert